Seminar bei der Textmanufaktur!
Liebe LeserInnen und auch Schreiberlinge unter euch,
vom 23.07. -24.07.2011 findet in den Räumen der Textmanufaktur in Leipzig ein Seminar statt, das ich euch ans Herz legen möchte, vor allem denen unter euch, die Liebesromane lieben.
Die Seminare der Textmanufaktur sind nicht nur sehr informativ, - und da spreche ich aus eigener Erfahrung - sondern vermitteln auch fundiertes Wissen durch die Seminarleiter, die allesamt Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.
Für das Seminar am 23.07. 2011 kann sich noch angemeldet werden.
Also traut euch, auch wenn ihr noch nichts veröffentlicht habt, aber gerne schreibt. Es lohnt sich wirklich, denn die Seminarleiterin ist Frau Anna Basener.

Anna Basener (geb. 1983 in Essen) finanzierte ihr Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim mit dem Schreiben von Heftromanen und arbeitet nun als Lektorin für den Bastei Verlag in Köln.
Über das Seminar:
23.– 24. Juli 2011; Leipzig
Max. 14 Teilnehmer, 215 Euro
Seminarleitung: Anna Basener, André Hille
Knapp 2.000 Liebesromane publizieren die deutschen Heftromanverlage jährlich, und das häufig in Auflagen, von denen Belletristikautoren nur zu träumen wagen. Und dennoch: Wer gibt schon zu, dass er Groschenromane liest? Das Romanheft hat ein schlechtes Image, das liegt an der hohen Quantität, vor allem aber an der strengen Reglementierung, die eben auch einen Qualitätsstandard sichert. Doch wie sieht diese Reglementierung in der Praxis aus? Was genau ist eine trivialliterarische Liebesgeschichte, und wie erzählt man sie auf 90 Manuskriptseiten?
Im Seminar wird die produktionsästhetische Seite des Heftromans beleuchtet, und mitreißende, herzbewegende und fesselnde Liebesromane werden auf den Weg gebracht. Zur Veranstaltung soll daher eine Plotidee zu einem Adel-, Arzt- oder Heimatroman mitgebracht werden. Hier darf man einfach mal beherzt in die Klischeekiste greifen – oder lernt, ein Klischee von einem Nicht-Klischee zu unterscheiden.
Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell über die Web-Seite der Textmanufaktur anmelden:
https://www.text-manufaktur.de/anmeldung.90/events/kurs-11-16.html
Die Gewinnerin von "Geschmeidig" wurde bereits ausgelost und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße,
Andromache
vom 23.07. -24.07.2011 findet in den Räumen der Textmanufaktur in Leipzig ein Seminar statt, das ich euch ans Herz legen möchte, vor allem denen unter euch, die Liebesromane lieben.
Die Seminare der Textmanufaktur sind nicht nur sehr informativ, - und da spreche ich aus eigener Erfahrung - sondern vermitteln auch fundiertes Wissen durch die Seminarleiter, die allesamt Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.
Für das Seminar am 23.07. 2011 kann sich noch angemeldet werden.
Also traut euch, auch wenn ihr noch nichts veröffentlicht habt, aber gerne schreibt. Es lohnt sich wirklich, denn die Seminarleiterin ist Frau Anna Basener.

Anna Basener (geb. 1983 in Essen) finanzierte ihr Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim mit dem Schreiben von Heftromanen und arbeitet nun als Lektorin für den Bastei Verlag in Köln.
Über das Seminar:
23.– 24. Juli 2011; Leipzig
Max. 14 Teilnehmer, 215 Euro
Seminarleitung: Anna Basener, André Hille
Knapp 2.000 Liebesromane publizieren die deutschen Heftromanverlage jährlich, und das häufig in Auflagen, von denen Belletristikautoren nur zu träumen wagen. Und dennoch: Wer gibt schon zu, dass er Groschenromane liest? Das Romanheft hat ein schlechtes Image, das liegt an der hohen Quantität, vor allem aber an der strengen Reglementierung, die eben auch einen Qualitätsstandard sichert. Doch wie sieht diese Reglementierung in der Praxis aus? Was genau ist eine trivialliterarische Liebesgeschichte, und wie erzählt man sie auf 90 Manuskriptseiten?
Im Seminar wird die produktionsästhetische Seite des Heftromans beleuchtet, und mitreißende, herzbewegende und fesselnde Liebesromane werden auf den Weg gebracht. Zur Veranstaltung soll daher eine Plotidee zu einem Adel-, Arzt- oder Heimatroman mitgebracht werden. Hier darf man einfach mal beherzt in die Klischeekiste greifen – oder lernt, ein Klischee von einem Nicht-Klischee zu unterscheiden.
Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell über die Web-Seite der Textmanufaktur anmelden:
https://www.text-manufaktur.de/anmeldung.90/events/kurs-11-16.html
Die Gewinnerin von "Geschmeidig" wurde bereits ausgelost und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße,
Andromache
andromache - 25. Jun, 19:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks