Sonntag, 10. Juli 2011

Unser Buchtipp der Woche für Kinder und alle Junggebliebenen!

Liebe LeserInnen,

heute möchten wir Euch den ersten Band einer Kinderbuch-Reihe von Cornelia Franz vorstellen: "Luis & ich", erschienen bei Rororo

Cover-Luis-und-ich

Zum Inhalt:

Luis freut sich schon soooo auf seinen fünften Geburtstag. Obwohl Carlotta findet, dass man erst ab sechs überhaupt ein richtiger Mensch ist. Immerhin wünscht sich Luis Kaninchen zum Geburtstag, und das ist eine ziemlich gute Idee, findet Carlotta. Und ganz bestimmt werden sie beide IMMER den Kaninchenstall sauber machen, hoch und heilig versprochen! Als aus zwei Kaninchen auf einmal viele Kaninchen werden, müssen Carlotta und Luis sich allerdings etwas einfallen lassen. Denn das dürfen Mama und Papa NIEMALS erfahren …

Eine freche und witzige Geschichte mit schönen Illustrationen von Annette Swoboda.
Carlotta ist zwar von ihrem kleinen Bruder Luis, der sich immer in seine Außerirdischen-Welt flüchtet, ein wenig genervt. Trotzdem ist sie von der Idee mit den Kaninchen begeistert.
Es macht Spaß, die Abenteuer des Geschwisterpaares zu verfolgen. Zum Vorlesen ebenso geeignet wie für Erstleser.
Für Lesenachschub ist außerdem gesorgt. Der zweite Band „Luis & ich - Vier Fäuste und ein Fußball“ ist bereits erhältlich. Band 3 soll im November diesen Jahres folgen, und darin geht es dann um den „berühmtesten Mann der Welt“. Wer mag das wohl sein?

Band 1 „Luis & ich“ gibt es an dieser Stelle zu gewinnen. Schreibt einfach bis zum 15.07.2011 eine E-Mail an ladyslit@web.de.
Wie immer bitte den Titel in der Betreffzeile aufführen und Eure Adresse nicht vergessen. Wir drücken Euch die Daumen!

Wir danken unserer Emilia für diesen tollen Buchtipp!

Viele Grüße,

Andromache

Donnerstag, 7. Juli 2011

Eine Info für E-Book-LeserInnen!

Liebe LeserInnen,

folgende Info möchten wir euch nicht vorenthalten:

eBooks für alle: Motu One veröffentlicht digitale Perlen


Es ist so weit: Der Verlag Motu One aus Laatzen veröffentlicht im Sommer 2011 sein erstes digitales Programm für Amazons Kindle, iPad, iPhone, iPod touch, Mac, PC, Android und BlackBerry. Über iBooks lassen sich die Titel auf Apples iOS-Geräte lesen, über Amazons Kindle auf allen Plattformen. Jedes Buch kostet lediglich 2,99 Euro und liegt damit deutlich unter dem Preis der normalen Buchausgabe.


Verlagsinhaberin Corinna Luedtke: „Es freut mich, dass unser eBook-Programm nicht nur für den Kindle-Reader und iPhone und iPad verfügbar sind. Die bei Amazon über einen Klick erhältlichen Bücher lassen sich auch auf PC, Mac, Android-Geräten und BlackBerrys lesen. Durch den im Vergleich zur gedruckten Ausgabe sehr günstigen Preis von 2,99 Euro sind unsere Bücher für jeden erschwinglich.“


Eine Premiere ist die Auswahl homoerotischer Gedichte von Kurt Hiller (1885-1972). Der jüdische Schriftsteller war einer der wichtigsten Autoren der Zeitschrift „Die Weltbühne“ und schuf um 1910 den Literarischen Expressionismus mit. Nach KZ-Inhaftierung und Exil kehrte er zurück nach Deutschland und schrieb für die Zeitschriften „konkret“ und „contra“.
Im Buch „Männergedichte“ zeigt sich der scharfzüngige Kritiker von einer überraschend verletzlichen Seite. Mit einem Vorwort von dem Hiller-Experten Dr. Harald Lützenkirchen.


Jutta Mülich schrieb mit „Alice oder die Sintflut“ einen Dorfroman ganz anderer Art. Denn in der dörflichen „Idylle" an der Nordseeküste tut sich eine Welt der Rohheit und des Grauens auf. Vor dem Hintergrund fremdenfeindlicher Übergriffe versuchen vier Frauen, den Abgründen zu entrinnen. Ein mitreißender Roman, angesiedelt im Spannungsfeld von Vergangenheitsbewältigung und Erinnern für die Zukunft, von Mitgefühl und Menschenverachtung, von Hass und Liebe.
„Das ist ein mutiges Buch, unsentimental geschrieben und beklemmend realitätsnah.“ buechereule.de


Corinna Luedtkes Roman „Die Nächte mit Paul oder der Tag ist anderswo“ polarisiert: Und das ist gut so, denn „kalt“ lässt das Buch niemanden. In einer schnörkellosen Sprache beschreibt die Autorin und Künstlerin eine Liebesbeziehung, die von Abhängigkeit und Gewalt geprägt ist. Die Geschichte reflektiert dabei auch das Schicksal von Literaten der Nazi-Zeit und öffnet so eine weitere Ebene im Roman.
„... mit psychologischer Kompetenz und viel Gespür für die Zerrissenheit und Komplexität ihrer Charaktere.“ DEWEZET, Hameln


In Marcel Magis Roman „Mein Leben mit Mitsu“ ist nichts so wie es scheint. Mitsu zieht von einem Tag auf den anderen bei dem Ich-Erzähler ein und bringt sein Leben ins Schwanken. Das Buch wartet mit seltsam-skurrilen Ideen und Wendungen auf. Leiser Humor und Sehnsucht sind die Grundtöne der Geschichten aus der Welt des namenlosen Träumers.
„Marcel Magis gelingt es, Gedanken und Geschehen in Worte zu fassen und zu formen, die vielleicht nie passiert oder je gesagt worden sind.“ Sandra Sydow, De:Bug


Schreiben gegen das Vergessen
Das Buch ist das Ergebnis des gleichnamigen Langzeitprojektes unter der Leitung von Corinna Luedtke in Kooperation mit der Albert Einstein Schule in Laatzen. Über ein Jahr lang arbeiteten und sprachen Schüler mit Zeitzeugen und Überlebenden des Holocausts, besuchten Gedenkstätten, lernten heutiges jüdisches Leben kennen und verarbeiteten die Erfahrungen in Erzählungen und Gedichten. Entstanden sind eindringliche Texte, die nicht nur die Vergangenheit nahebringen, sondern auch wertvolle Beiträge für Gegenwart und Zukunft sind. Das Projekt erhielt den Couragepreis 2010 der Stadt Laatzen und gewann den Wettbewerb „Literaturatlas Niedersachsen“ – Jury unter Vorsitz des Kultusministers Dr. Bernd Althusmann. „Schreiben gegen das Vergessen“ ist als Buch für 9,90 Euro erhältlich, die exklusive Ausgabe für iBooks für 2,99 Euro.
Die HAZ berichtete unter dem Titel „Buch des Jahres“: „Das Buch beschreibt in Erzählungen und Gedichten die Schrecken der NS-Zeit, zeugt aber auch vom teils überragenden Schreibtalent seiner Autoren.“ (Johannes Dorndorf)

Nähere Infos findet ihr unter dem folgenden Link:

https://www.motu-one.de

Viele Grüße,

Andromache

Donnerstag, 30. Juni 2011

Sonne, Wein und prickelnder Sex!

Liebe LeserInnen,

Kalifornien, Sonne, Wein und erotische Abenteuer ... wer kommt da nicht ins Träumen?

Wo könnt ihr das finden? In Sandra Henkes neuem Roman
"Der Gebieter", erschienen bei Heyne.

Cover-Der-Gebieter

Natürlich gibt es den auch wieder für euch zu gewinnen. Also, wer sich von euch "wegträumen" will, sollte bis zum 04.07.2011 eine E-mail an ladyslit@web.de senden. Wie immer bitte den Titel in der Betreffzeile aufführen und nicht eure Adresse vergessen. Wir drücken euch die Daumen!

Zum Inhalt:

Willkommen im Reich der dunklen Lust

Naomi ist entsetzt, als sie herausfindet, dass der charismatische Autor Samuel an einem Enthüllungsbuch über die Sexeskapaden ihrer traditionsreichen Winzerfamilie schreibt. Er macht ihr ein unmoralisches Angebot: Er wird Kapitel für Kapitel löschen, wenn sie sich ihm unterwirft, ohne Grenzen, ohne Geheimnisse. Doch es gibt in ihrer Familie eines, von dem niemand je erfahren darf.


Ein gefühlvoller Gebieter und ein Roman wie ein vollmundiges Bouquet


In der Beziehung zwischen der taffen und aufgeschlossenen Naomi und ihrem Freund Cheng kriselt es gewaltig. Beide Charaktere können nicht gegensätzlicher sein. Cheng erstickt jede Spontaneität Naomis im Keim durch seine über die Maßen konservative Einstellung und seinen Hemmungen, Sexbedürfnisse auszuleben. Naomi spürt den Wunsch auszubrechen, wenigstens für eine Weile und besucht Verwandte auf einem Weingut im Napa Valley. Das Sommerhaus, das sie sonst während ihrer Besuche bewohnt hat, ist aber leider besetzt. Der attraktive Schriftsteller Sam ist dort eingezogen. Er ertappt Naomi, wie sie in seinen Büchern schmökert, die sich dem Thema Dominanz und Unterwerfung widmen. Naomi fühlt sich vom ersten Moment an von ihm angezogen, aber Sam hält sich nicht ohne Grund auf dem Weingut auf. Er will über die Sexeskapaden ihrer Familie schreiben. Diesen Skandal will Naomi nicht zulassen. Sam erpresst sie: Entweder er veröffentlich dieses Werk oder er führt sie in die Welt der Lust und Unterwerfung …


Auch mit diesem Roman ist es Sandra Henke wieder gelungen, eine spannende Handlung mit Erotik perfekt zu kombinieren, noch dazu ist die Story in einem sehr stimmungsvollen Setting angesiedelt.
Schon als die Heldin ihren Wagen ins Napa Valley steuert, steigen Bilder im Leser auf von Bergen mit Weinstöcken, die von der Sonne verwöhnt werden. Urlaubsstimmung pur!
Die Charaktere sind tiefgründig und sehr gut gezeichnet, jede von ihnen besitzt einen sofortigen Wiedererkennungswert, was diesen Roman so besonders macht.
Naomi ist auf den ersten Blick sympathisch und Sam ist einfach nur wunderbar beschrieben, ein gefühlvoller Dominus, besonnener Liebhaber, der Naomi langsam in die Welt von Dominanz und Unterwerfung führt, ohne stets zu fordern, und sich seiner Verantwortung gegenüber seiner Sub stets bewusst ist.
Mit jedem Zusammentreffen der beiden streift Naomi ihre konservative Einstellung ab, die eine lange Zeit lang ihre eigentlichen Bedürfnisse unterdrückt hat. Sie reift von Szene zu Szene und findet zu sich selbst zurück, was sie bei Cheng unterdrückt hat.
Die erotischen Szenen sind immer geschmackvoll beschrieben, ohne ihre Direktheit zu verlieren, immer wieder gespickt mit kleinen, ausgefallenen Details.
Gewürzt wird das Ganze durch die Geheimnisse, die die Autorin dem Leser stückchenweise kredenzt.
Ein sehr gelungener Roman und DIE Sommerlektüre!

Viele Grüße,

Andromache

Dienstag, 28. Juni 2011

Ein neues Verlagszuhause!

Liebe LeserInnen,

diese Info wollen wir euch nicht vorenthalten:

Die von Alisha Bionda herausgegebenen Reihen ARS LITTERAE, ARS AMORIS und SEVEN FANCY erscheinen ab 01.07.2011 komplett im Fabylon Verlag (www.fabylon-verlag.de) und werden auch dort fortgesetzt.
Die bisherigen Bände sind ab dann zwar über neuer ISBN und mit neuem Verlagslogo erhältlich, aber ansonsten ändert sich am Layout nichts - auch bei den Folgebänden. Somit können die bisherigen Leser die Reihen ohne Umbrüche weitersammeln.

Weitere Informationen über die Reihen finden Sie hier:

ARS LITTERAE

https://www.alisha-bionda.net/serien-reihen.php?id=11

ARS AMORIS

https://www.alisha-bionda.net/serien-reihen.php?id=12

SEVEN FANCY

https://www.alisha-bionda.net/serien-reihen.php?id=14

Dort finden Sie dann auch ab 01.07.2011 die neuen ISBN und sonstige neue Buchdetails.

Im kommenden Monat wird auch die Planung der künftigen Titel festgelegt und auf den o.g. Seiten bekanntgegeben.


Viele Grüße,

Andromache

Samstag, 25. Juni 2011

Seminar bei der Textmanufaktur!

Liebe LeserInnen und auch Schreiberlinge unter euch,

vom 23.07. -24.07.2011 findet in den Räumen der Textmanufaktur in Leipzig ein Seminar statt, das ich euch ans Herz legen möchte, vor allem denen unter euch, die Liebesromane lieben.
Die Seminare der Textmanufaktur sind nicht nur sehr informativ, - und da spreche ich aus eigener Erfahrung - sondern vermitteln auch fundiertes Wissen durch die Seminarleiter, die allesamt Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.

Für das Seminar am 23.07. 2011 kann sich noch angemeldet werden.
Also traut euch, auch wenn ihr noch nichts veröffentlicht habt, aber gerne schreibt. Es lohnt sich wirklich, denn die Seminarleiterin ist Frau Anna Basener.

Anna-Basener

Anna Basener (geb. 1983 in Essen) finanzierte ihr Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim mit dem Schreiben von Heftromanen und arbeitet nun als Lektorin für den Bastei Verlag in Köln.

Über das Seminar:

23.– 24. Juli 2011; Leipzig
Max. 14 Teilnehmer, 215 Euro
Seminarleitung: Anna Basener, André Hille


Knapp 2.000 Liebesromane publizieren die deutschen Heftromanverlage jährlich, und das häufig in Auflagen, von denen Belletristikautoren nur zu träumen wagen. Und dennoch: Wer gibt schon zu, dass er Groschenromane liest? Das Romanheft hat ein schlechtes Image, das liegt an der hohen Quantität, vor allem aber an der strengen Reglementierung, die eben auch einen Qualitätsstandard sichert. Doch wie sieht diese Reglementierung in der Praxis aus? Was genau ist eine trivialliterarische Liebesgeschichte, und wie erzählt man sie auf 90 Manuskriptseiten?

Im Seminar wird die produktionsästhetische Seite des Heftromans beleuchtet, und mitreißende, herzbewegende und fesselnde Liebesromane werden auf den Weg gebracht. Zur Veranstaltung soll daher eine Plotidee zu einem Adel-, Arzt- oder Heimatroman mitgebracht werden. Hier darf man einfach mal beherzt in die Klischeekiste greifen – oder lernt, ein Klischee von einem Nicht-Klischee zu unterscheiden.

Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell über die Web-Seite der Textmanufaktur anmelden:

https://www.text-manufaktur.de/anmeldung.90/events/kurs-11-16.html

Die Gewinnerin von "Geschmeidig" wurde bereits ausgelost und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!

Viele Grüße,

Andromache

Sonntag, 19. Juni 2011

Wir sind wieder zurück mit neuen Buchtipps!

Liebe LeserInnen,

ab sofort sind wir wieder für euch zurück und starten die neue Woche auch gleich mit einem Buchtipp, der brandaktuellen Kurzgeschichtensammlung von Lady`s Lit Autorin Emilia Jones.

Cover-Geschmeidig

"Geschmeidig" lautet der Titel heißer, erotischer Kurzgeschichten rund ums Thema Tanzen.

Natürlich gibt es den auch wieder bei uns zu gewinnen. Sendet bitte bis zum 25.06.2011 eine E-mail an ladyslit@web.de und nennt im Betreff bitte den Titel der Anthologie. Ach, ja, und nicht eure Adresse vergessen. Wir drücken euch ganz fest die Daumen!!

Zum Inhalt:

Nichts ist verführerischer als die geschmeidigen Bewegungen leidenschaftlicher Tänzer, ob in einer Bar oder einer Disco, beim Salsa oder Ballett.Erleben Sie erotische Tanz-Begegnungen von dem ekstatischen Akt eines Liebespaares bis hin zum hemmungslosen One-Night-Stand. Emilia Jones entführt den Leser mit dieser Kurzgeschichten-Sammlung in eine Tanz-Welt voll prickelnder Erotik.

Und wer noch mehr von Emilia Jones lesen möchte:

demnächst erscheint beim Plaisir d`amour Verlag der Sammelband ihrer Vampirreihe, rund um den Club Noir.

Viel Spaß beim Schmökern

wünscht euch das Team von Lady`s Lit!

Viele Grüße,

Andromache

Mittwoch, 18. Mai 2011

Wir verabschieden uns in die Sommerpause!

Liebe LeserInnen,

nach unserem erfolgreichen Wochenende auf der Ladies First Messe in Hamm (Bericht folgt) muss unsere Administratorin Andromache andere Termine wahrnehmen. An dieser Stelle herzliche Grüße an unsere Teamleiterin!
Sie möchte euch aber nicht ohne einen Abschiedsgruß in die Sommerpause schicken. Deshalb hat sie mich, Emilia, gebeten noch eine sehr interessante, prickelnde Sommerlektüre vorzustellen und den Beitrag zu veröffentlichen.
Ab dem 18.06.2011 sind wir wieder für euch da!
Bis dahin wünschen wir euch allen eine wunderschöne Zeit!

"Spiel mit mir" von Kerstin Dirks, erschienen bei Ullstein

Cover-Spiel-mit-mir

Klappentext:

Emma träumt von einer Karriere beim Film und ist bereit, alles dafür zu tun. Amanda ist eine mächtige Filmproduzentin und nimmt sich, was – und vor allem wen – sie will. Zwei Frauen in Hollywood, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch verbindet sie etwas. Und zwar nicht nur die Lust auf heißen Sex ...

Rezension:

Die junge Emma zieht vom ruhigen Landleben ins pulsierende Los Angeles, um ihren großen Traum einer Schauspielkarriere zu verwirklichen. Aber das ist leichter gedacht als getan. Der Konkurrenzkampf in Hollywood ist enorm und so passiert es der unschuldigen Emma mehr als einmal, dass sie an die falschen Leute gerät. In der Hoffnung auf eine Rolle, lässt sie sich zum Sex überreden, und wird jedes Mal enttäuscht.
Ganz anders ist da die erfolgreiche Filmproduzentin Amanda Watson. Sie spielt regelrecht mit den Männern und hat keine Scheu, sich das zu nehmen, wonach ihre Libido verlangt. Bis sie schließlich an ihrem neuen und äußerst attraktiven Assistenten Jon hängen bleibt. Aber der ist eigentlich viel zu jung für sie, so dass er permanent unter ihrer Unfähigkeit, sich an ihn zu binden, leiden muss.
Zum Schluss führen die Wege der beiden Frauen in überraschender und geschickter Weise zusammen. Happy End inklusive!
Nach ihren paranormalen Erotik-Romanen, wie zuletzt „Gib dich hin“, entführt uns die Autorin hier in die schillernde Welt der Hollywood-Träume, und kommt dabei ganz ohne Vampire, Werwölfe oder ähnliche Gestalten aus. Dafür präsentiert sie dem Leser eine Vielzahl an lustvollen Begegnungen. Stets gefühlvoll schrieb sie hier ihren bislang erotischsten Roman.

Natürlich gibt es diesen Roman auch wieder zu gewinnen.
Bitte schreibt bis zum 21.05.2011 eine E-mail an ladyslit@web.de. Vergesst den Titel und die Adresse nicht.
Wir drücken euch die Daumen!

Herzliche Grüße sendet euch Emilia!

Freitag, 6. Mai 2011

Wir würden gerne unsere LeserInnen live begrüßen!

Liebe LeserInnen,

in diesem Jahr müssen wir unsere Blog-Pause aus verschiedenen Gründen vorziehen. Nach unserem Live-Auftritt auf der Messe in Hamm werden wir vom 16.5.2011-16.06.2011 pausieren. Ab Mitte Juni sind wir dann wieder mit neuen Ideen zurück.
Wir hoffen auf euer Verständnis, denn auch wir haben neben unserem Autorendasein auch ein Privatleben, das uns einspannt. Außerdem werden wir alle die Pause nutzen, um neue Ideen zu sammeln, um euch noch mehr auf diesem Webblog anbieten zu können.

Doch für alle, die uns gerne einmal live erleben wollen, besteht die Möglichkeit am nächsten Maiwochenende.

Ladies-First-plakat_A2_1

Auf der Messe "Ladies First" in den Zentralhallen in Hamm (Westfalen) stehen wir euch an unserem Stand Rede und Antwort. Wir lesen aus unseren neuesten Romanen und halten einen Vortrag über "Lust und Frust des Autorendaseins". Natürlich können auch signierte Bücher erworben werden. In unserem Mini-Katalog gibt es Infos zu unseren neuesten Projekten.
Was wäre Lady`s Lit ohne ein Gewinnspiel? Auch dieses bieten wir euch in Hamm und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch!!
Gerne auch auf einen kleinen Plausch.
Ebenso herzlich eingeladen sind AutorenkollegInnen und auch diejenigen, die den Schritt ins Autorenleben wagen, Mitglieder von Foren und und und...
Falls ich jemanden vergessen habe, bitte ich um Nachsicht.

Hier die Infos, wo wir zu finden sind und wann unsere Veranstaltungen stattfinden:

14. und 15. Mai 2011 - Ladies First


Zentrallhallen
Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4
59063 Hamm

Öffnungzeiten

Die Messe ist am Samstag und am Sonntag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

Vollzahler: 3,00 €
Ermäßigt: 2,00 €
Kombi-Ticket: 5,00 € - gilt für beide Tage!

Am Lady`s Lit Stand B 207 trefft ihr an:

Birgit Fuchs
Helene Henke
Elke Meyer aka Kim Landers
Ulrike Stegemann aka Emilia Jones

Vortrag:

Vortragsraum 2

11:30 Lady´s Lit

(Zusammenschluss von Autorinnen)

Thema: Autor werden - Autor sein
(Lust und Frust des Autorendaseins)

Vorgetragen von Elke Meyer/ Kim Landers

Lesungen

Ebenfalls im Vortragsraum 2 um 14:00 Uhr

lesen:

Helene Henke aus ihrem Roman "Die Schattenpforte"

Kim Landers aus ihrem Roman "Karpatenfürst"

Emilia Jones aus ihrem Roman "The Black Club, London"


Aber es lohnt sich nicht nur bei Lady`s Lit vorbeizuschauen.
Alles für die Frau: Von Kosmetik über Frisuren bis Mode!

Es grüßt euch herzlich

das Team von Lady`s Lit

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:42
Unser Buchtipp zum Wochenend`...
Liebe LeserInnen, heute ein kleiner Hörbuchtipp unsererseits: Debütroman. ..
andromache - 24. Mär, 09:27
Leipziger Messe und Gewinnspiel!
Unterwegs auf der Leipziger Buchmesse Liebe LeserInnen,...
andromache - 18. Mär, 10:54
Erlebt Stephanie Madea...
Liebe LeserInnen, diesmal überraschen wir Euch mit...
andromache - 10. Mär, 09:59
Lasst euch auf Schwingen...
Liebe LeserInnen, ein Gewinnspiel jagt das nächste....
andromache - 3. Mär, 09:58

Kontaktdaten und Homepage Lady`s Lit

Impressum: ladyslit@web.de E.Meyer Besuchen Sie auch unsere Webside www.ladys-lit.de

Der Lesetipp der Woche

"Masken der Sinnlichkeit" von Guido Krain

Rezensionen

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6160 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 21:42

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development